NATUR, LICHT, PERSPEKTIVEN
Hallo, ich bin Claudio Steiner, ein begeisterter Hobbyfotograf mit einer Leidenschaft für stimmungsvolle Landschaften, faszinierende Details und besondere Lichtstimmungen.
Durch Kamera und Objektiv halte ich die Schönheit der Natur und einzigartige Perspektiven fest – ob majestätische Berge, ruhige Seen, Konzerte oder auch einfach spannende Strukturen.
Fotografie ist für mich die perfekte Kombination aus Kreativität und Technik, die es mir ermöglicht, meine Sicht auf die Welt zu teilen.

einige Worte zu mir
Meine Leidenschaft für die Fotografie begann in der Schulzeit mit der analogen Kamera, wo ich die Grundlagen von Licht und Komposition entdeckte. Während meiner Ausbildung zum Konstrukteur wechselte ich zur digitalen Fotografie und nutzte sie zunehmend für kreative Projekte in meiner Freizeit als auch im Beruf. Heute setze ich mein Wissen gezielt für spezifische Themen ein – eine spannende Ergänzung und auch Abwechslung zu meinem beruflich technischen Alltag. Neben der Fotografie bin ich ein grosser Fan von Metal, Büchern und Gaming und lege in allem, was ich tue, Wert auf Perfektion und Harmonie.
Material welches ich verwende
Noch bin ich ein Anhänger von DSLR’s, und zwar aus dem Lager von Canon. Systemkameras mögen im Vormarsch sein, aber solange mich meine Technik nicht im Stich lässt, sehe ich keinen Grund, umzurüsten.
Grundlage für einen guten Output aus der digitalen Dunkelkammer ist ein guter Monitor. Deshalb verwende ich Produkte der Firma Eizo welche regelmässig kalibriert werden.
Kameratechnik
- Canon 5D MK III
- Festbrennweiten von 14-100mm
- Tele-Zoomobjektiv 70-200mm
Lichttechnik
- Lee Filter
- Canon Aufsteckblitz
- Elinchrom Studioblitzanlage
Zubehör
- Eizo Monitore
- Datacolor Kalibrierlösung
- Velbon Stative
- Novoflex Stativkopf
- Funk-Fernauslöser Phottix
- Lowepro Rucksäcke
etwas zu meinem Vorgehen
Digitale Retusche ist nicht meine Welt. Ein Bild sollte bereits bei der Aufnahme so gut wie nur irgend möglich sein.
Natürlich gibt es Ausnahmen, Stichwort HDR oder Panorama. Grundsätzlich retouchiere ich nur etwas bzgl. Schärfe, Weissabgleich, Sättigung und Ausschnitt.
Deswegen habe ich auch kein Bedürfnis nach Photoshop, Lightroom oder dergleichen. Ich setze lieber auf Freeware wie das mitgelieferte DPP oder die Freeware Gimp.
- DPP
- Gimp
- Paint.net
- Photomatix
- Hugin
„When words become unclear, I shall focus with photographs. When images become inadequate, I shall be content with silence.“
„There is only you and your camera. The limitations in your photography are in yourself, for what we see is what we are.“
„Black and white are the colors of photography. They symbolize the alternatives of hope and despair to which mankind is subjected.“